Konzert Joseph Haydn: „Die Schöpfung“
Ferienende! Auf geht‘s in den Endspurt der Proben für das Konzert: „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn mit der Städtischen Singgemeinde und Solisten aus Kleve und Umgebung
Obwohl der Hochsommer noch Ferienstimmung signalisiert, hat die Städtische Singgemeinde Kleve am vergangenen Montag, den 1.08.2022, die Probenarbeit zum Endspurt der Konzertvorbereitung wieder im Probenraum in der Hochschule Rhein-Waal aufgenommen.
„Wir freuen uns sehr auf die abschließenden Proben in der Hochschule und hoffen auf neugierige Zufalls-Zuhörer aus der Studentenschaft und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule während der Proben, die zum Mitsingen beim nächsten Konzert animieren. Die Plakate sind entworfen, die Eintrittskarten im Druck und das Programmheft für das Konzert: ‚Die Schöpfung‘ von Josef Hayden ist erstellt, damit wir am 10.09.2022 um 19.00 Uhr in der St. Aldegundis- Kirche in Emmerich und dann 11.09.2022 um 17.00 Uhr in der Christus-König dieses großartige Werk erklingen lassen können“, kündigt Simon Strähnz, der 1. Vorsitzende an und Stefan Burs, der Dirigent und künstlerische Leiter kündigt diese Mitwirkenden für das Konzert an: „Die kleine, aber feine Alt-Solo-Partie wird Katharina Hövelmann aus dem Chor übernehmen, ein weiteres Mal musiziert Gabriele Natrop-Kepser, Sopran, mit ihrem Sohn Vincent Kepser, Tenor. Andreas Elias Post als Bassist und die Camerata Louis-Spohr ergänzen mit der Städtischen Singgemeinde Kleve und der Chorgemeinschaft St. Christophorus Emmerich das Ensemble.“ Frauke Roelofsen und Bernhardine Büscher-Kahl stellen das Werk vor als „ein bedeutendes Werk seiner Zeit und geprägt von Sprachgestaltung und tiefster Frömmigkeit des Wieners aus dem 18. Jahrhundert, es gibt vor allem für den Chor einen fein gesponnen roten Faden in Text und Musik; aus Staunen und Sorge um die Schöpfung, in der die prominente Stellung des Menschen ohne Demut zum Fluch geraten kann. Der strenge Wiener Klassiker jubelt nie unbedacht, sondern kurz, knapp und entschieden, wie beim bestätigenden ‚Amen‘ im Schlusschor.“
„Wir freuen uns auf unsere Zuhörer und hoffen auf einen regen Besuch, damit wir mit jeder von den Zuhörern gekauften Karte ein Stück weiter an der Chorgeschichte schreiben können. Eingeladen sind auch Menschen, denen der Kauf einer Konzertkarte schwerfällt. Sprechen Sie uns einfach an“, schließt die Schatzmeistern Annie Kuster-Agelink die Einladung des Vorstandes der Singgemeinde Kleve und aller Musizierenden ab: „Am 10.September 2022 oder an 11. September 2022 haben Sie – bitte – mit uns einen Termin. Auch für die Sicherheit der Gesundheit sorgen wir nach wie vor bei allen Musizierenden durch Testungen und Maske tragen.“